AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. GELTUNG
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle im Rahmen und unter dem Namen der GoSkate! Skateboardschule, Inhaber Robert Kurtenbach - nachfolgend GoSkate! genannt- angebotenen Leistungen. Abweichende Geschäftsbedingungen müssen von uns vorab schriftlich bestätigt werden und sind bis zu unserer schriftlichen Bestätigung unwirksam.

2. VERTRAGSSCHLUSS
Die Präsentation von Terminen und Leistungsangeboten online und offline stellt noch kein verbindliches Angebot von GoSkate! zum Abschluss eines Vertrags dar. Sie ist als eine unverbindliche Aufforderung zur Anmeldung und/oder zum Kauf zu sehen.
Durch Absenden einer schriftlichen Anmeldung oder Kaufanfrage geben Sie als Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit GoSkate! ab. Dabei gelten folgende Bedingungen:

2.1. ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch den/die Teilnehmer. Bei Minderjährigen ist die Anmeldung von einem gesetzlichen Vertreter zu unterschreiben. Im Anschluss wird die Anmeldung von uns geprüft und eine schriftliche Rückmeldung und/oder Bestätigung erteilt. Erst wenn die Anmeldung von GoSkate! schriftlich bestätigt wird, ist diese gültig und für beide Parteien bindend. Als Anmeldebestätigung zählt die schriftliche Rechnung.

2.2. KAUF
Die schriftliche Kaufanfrage durch den Kunden stellt ein verbindliches Kaufangebot dar. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir von GoSkate! dieses Kaufangebot annehmen und mit Zusendung einer Rechnung schriftlich bestätigen.
Wir behalten uns vor, Kaufangebote abzulehnen. In diesem Falle benachrichtigen wir Sie unverzüglich.

3. BEZAHLUNG
Die Bezahlung einer Leistung erfolgt immer im Voraus zur Leistungserbringung/Aushändigung der Ware und ausschließlich per Banküberweisung an die von GoSkate! angegebene Bankverbindung. Dabei muss der Zahlungseingang zeitlich vor dem Termin der Leistungserbringung/Aushändigung der Ware liegen.
In Ausnahmefällen kann von dieser Regelung abgewichen werden, sofern dies schriftlich mit uns vereinbart und von uns bestätigt wird.

4. WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, den mit uns geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen (Widerruf ist zu richten an: GoSkate! Skateboardschule, Schachtstr. 7, 82380 Peißenberg, mail@go-skate.de). Liegt der Tag der Leistungserbringung jedoch innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist, so verlangen Sie mit der schriftlichen Anmeldung ausdrücklich, dass mit der vorzeitigen Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.

In diesem Fall nehmen Sie zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht vorzeitig und vollständig erlischt, wenn die angebotene Leistung von GoSkate! bereits vollständig erbracht wurde. Insofern die Leistung innerhalb der 14-tägigen Widerrrufsfrist noch nicht vollständig erbracht wurde, haben wir als GoSkate! im Falle eines Widerrufs das Recht, Wertersatz für die bis zum Widerrufszeitpunkt bereits erbrachte Leistung zu verlangen.

5. ABSAGE/VERSCHIEBUNG/UMBUCHUNG
Ihre Anmeldung zu einem Kurs/einer Session oder einem Skatecamp ist für Sie verbindlich. Genauso ist auch die Annahme einer Anmeldung durch GoSkate! für uns verbindlich. Dennoch kann man gewisse Situationen, wie Wetter, Krankheit, Absagen, Personalmangel, etc. nicht voraussehen.
In diesen Situationen gilt daher folgendes:

5.1. BEI ABSAGE/VERSCHIEBUNG/UMBUCHUNG DURCH GOSKATE!
Wir behalten uns vor, bei zu wenig Anmeldungen und/oder Absagen durch Teilnehmer, bei Krankheit unseres Personals, bei vorausgesagten nassen/gefährlichen Witterungsbedingungen, den Kurs/die Session/das Camp kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
In diesen Fällen werden wir Euch Ersatztermine und Euch eine Umbuchung anbieten.

Genauso behalten wir uns vor, bei plötzlich eintretenden nassen/gefährlichen Witterungsbedingungen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen während des laufenden Betriebs, die nicht von uns vorhersehbar, beeinflussbar oder lösbar sind, den Kurs/die Session/das Camp zu unterbrechen oder, je nach Ermessen, ganz abzubrechen. Dafür bitten wir um Verständnis.

In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Ersatz. Dennoch werden wir uns freiwillig darum bemühen, mit den Teilnehmern eine für beide Seiten zufriedenstellende Ersatzlösung zu finden.

5.2. BEI ABSAGE/VERSCHIEBUNG/UMBUCHUNG DURCH DEN TEILNEHMER
Grundsätzlich besteht bei Absage durch den Teilnehmer kein Anspruch auf eine Erstattung und der Leistungsanspruch verfällt ersatzlos. Sollten Sie für die Bezahlung der Leistung einen Gutschein eingesetzt haben, verfällt auch dieser ersatzlos.

In bestimmten Fällen möchten wir Ihnen Folgendes anbieten:
- Bei Krankheit bitten wir darum, uns, sobald wie nur möglich, über den Ausfall zu informieren. In diesen Fällen können Sie sich einmalig einen neuen Termin aussuchen und umbuchen. Dabei ist zu beachten, dass der neue Termin noch in derselben Saison wie der ursprünglich gebuchte Termin liegen muss.

- Sollten Sie bei einem Termin ungeplant oder kurzfristig verhindert sein, bitten wir Sie, diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Sofern die Absage rechtzeitig erfolgt, können Sie den Termin einmalig umbuchen. Eine Rückerstattung des gezahlten Betrages ist ausgeschlossen.
Erfolgt die Absage nicht spätestens 24 Stunden vorher, verfällt der Leistungsanspruch. Sollten Sie für die Bezahlung der Leistung einen Gutschein eingesetzt haben, verfällt auch dieser ersatzlos.

5. IRRTÜMER
Offensichtliche Irrtümer, Schreib-, Druck- und Rechenfehler, welche uns bei der Präsentation eines Angebotes oder im Rahmen einer Auftragsbestätigung unterlaufen, sind für uns nicht verbindlich.

6. HAFTUNG
Die Teilnahme ist nur mit vollständig ausgefüllter Haftungsverzichtserklärung/Einverständniserklärung möglich. Diese bekommen Sie mit der Bestätigung der Anmeldung von uns zugeschickt. Sollten Sie mit der Erklärung nicht einverstanden sein, können Sie von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, sofern der Widerruf innerhalb der 14 Tage nach schriftlicher Bestätigung der Anmeldung erfolgt.

7. STEMPELKARTEN & GUTSCHEINE
Alle Stempelkarten und Gutscheine, die im Namen von GoSkate! ausgestellt werden, sind bis zu 3 Jahre nach Datum der Rechnungsstellung gültig und einlösbar.

Stempelkarten sind ausschließlich einlösbar bei allen Skate-Sessions und Skate-Kursen, nicht aber bei Skatecamps, Schnuppersessions oder anderen Angeboten/Veranstaltungen.

Gutscheine können ausschließlich zum Kauf von Kursangeboten, Skate-Sessions oder Skatecamps verwendet werden. Restguthaben auf Stempelkarten sowie das Guthaben von Gutscheinen werden weder ausbezahlt noch verzinst.

Der Kauf einer Stempelkarte oder eines Gutscheins kann innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen schriftlich widerrufen werden, sofern diese noch nicht verwendet wurden (Widerruf ist zu richten an: GoSkate! Skateboardschule, Schachtstr. 7, 82380 Peißenberg, mail@go-skate.de). Bei Widerruf muss die Stempelkarte oder der Gutschein zurückgegeben werden. Stempelkarten und Gutscheine können außerdem, auch nach Ablauf der Widerrufsfrist, umgetauscht werden. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.

8. WAHRHEITS- & INFORMATIONSPFLICHT
Alle Teilnehmer sind dazu verpflichtet, bei schriftlicher Anmeldung zu einer unserer Leistungen wahrheitsgemäße und richtige Angaben zu machen.

Außerdem sind alle Teilnehmer dazu verpflichtet, bei Änderung von Angaben, diese Änderungen unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

Sollten bei einer Anmeldung falsche Angaben gemacht werden und/oder einer Änderung von Angaben nicht nachgekommen werden, kann GoSkate! vom Vertrag zurücktreten.

Stand: 13.06.2023


>